Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2652-2414
Zungenbrennen einmal anders!
A different kind of tongue burning!
Hintergrund
Zungenbrennen (Glossopyrosis, Glossodynie, Burning-mouth-Syndrom) an sich ist kein eigenständiges Krankheitsbild. Etwa 0,7–4,5% der Bevölkerung sind von diesen Beschwerden betroffen, wobei Frauen über 50 Jahre besonders anfällig sind. Obwohl Zungenbrennen in vielen Fällen als idiopathisch angesehen wird, kann es eine Vielzahl von zugrunde liegenden Ursachen haben, die sowohl organische als auch psychogene Faktoren umfassen. Dazu gehören Vitaminmangel, hormonelle Veränderungen, Mundtrockenheit, Infektionen, gastroösophagealer Reflux und neurologische Erkrankungen. Die Diagnose gestaltet sich oft schwierig, da die Symptome unspezifisch und die Differenzialdiagnosen breit gefächert sind.
Besonders bei der idiopathischen Form können die Schmerzen allmählich oder plötzlich auftreten, in der Regel äußern sie sich ohne erkennbare auslösende Trigger. Dies stellt den Behandler vor eine besondere Herausforderung.
Publication History
Received: 13 April 2025
Accepted after revision: 09 July 2025
Article published online:
22 July 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Halwani MA. Non-painful severe variant form of eruptive lingual papillitis: A case report and literature review. Dermatol Reports 2021; 13 (02) 9020
- 2 Brannon RB, Flaitz CM. Transient lingual papillitis: a papulokeratotic variant. Oral Surgery, Oral Medicine, Oral Pathology, Oral Radiology and Endodontics 2003; 96 (02) 187-191
- 3 Nuño González A. et al. Are Oral Mucosal Changes a Sign of COVID-19? A Cross-Sectional Study at a Field Hospital. Actas Dermo-Sifiliográficas 2021; 112 (07) 640-644
- 4 Whitaker SB, Krupa 3rd JJ, Singh BB. Transient lingual papillitis. Oral Surg Oral Med Oral Pathol Oral Radiol Endod 1996; 82 (04) 441-445
- 5 Patil P, Naikmasur VG. et al. Transient lingual papillitis: An unusual clinical presentation. Indian J Stomatol 2013; 4: 64-65